Zur Navigation springenZur Suche springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

13. Nov. 2025

FAC und Georg Papai unterstützen den Samariter Suppentopf

FAC und Georg Papai unterstützen den Samariter Suppentopf

Bezirksvorsteher Georg Papai sowie Spieler und Funktionäre des FAC stellten sich in den Dienst der guten Sache. Sie halfen bei der Suppentopfausgabe im Sozialmarkt Frömmlgasse mit. Zudem spendet der Zweitligist ab sofort 50 Eintrittskarten pro Liga-Heimspiel an sozial Bedürftige. 

Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Gerald Lehner, Geschäftsführer Wirtschaft Stefan Krainz, Cheftrainer Sinan Bytyqi und Co-Trainer Mario Sonnleitner haben die Spieler Flavio dos Santos und Noah Bitsche am 12.11.2025 im Rahmen des Samariter Suppentopf im Sozialmarkt Frömmlgasse warme Speisen an bedürftige Menschen ausgegeben. 

FAC spendet 400 Gratiskarten

„Bezirksvorsteher Georg Papai hat uns auf diese tolle Initiative des Samariterbundes Wien aufmerksam gemacht und uns war schnell klar, dass wir uns hier als FAC aktiv einbringen möchten. Als größter Sportverein Floridsdorfs sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung, auch abseits des Rasens, bewusst. Wir freuen uns daher ab sofort für jedes unserer Bundesliga- Heimspiele 50 Eintrittskarten für Sozialmarkt-Kund:innen zur Verfügung stellen zu dürfen. Auch die Teilnahme an gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veranstaltungen sollte gewissen Gesellschaftsschichten nicht gänzlich verwehrt bleiben. Wir freuen uns, wenn wir hier einen kleinen Beitrag leisten können“, so FAC-Geschäftsführer Krainz. Insgesamt können sich die Sozialmarkt-Kund:innen des Samariterbundes Wien über 400 Eintrittskarten in den noch verbleibenden acht Heimspielen freuen.

Floridsdorf steht für Nachbarschaftshilfe

Auch Bezirksvorsteher Georg Papai half bei der Essensausgabe fleißig mit. Er hat dabei schon Erfahrung: „Floridsdorf steht auch für Nachbarschaftshilfe. Es ist wichtig, dorthin zu schauen, wo nicht alles eitel Wonne ist. Für mich ist es immer wieder eine große Freude, den Samariterbund und dessen Aktionen tatkräftig zu unterstützen“, betont Papai. 

Beim „Samariter Suppentopf“ werden regelmäßig warme Speisen durch Chefkoch Tobias Aistleitner, sein Team und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen zubereitet und in den Sozialmärkten des Samariterbundes Wien an armutsbetroffene Menschen verteilt. Spieler und Manager vom FAC und der Bezirksvorsteher haben insgesamt 350 Portionen Chili con Carne beziehungsweise Eiernockerln ausgegeben.

Solidarität und soziale Teilhabe

„Die Kostensteigerungen sind für armutsbetroffene Menschen immer noch extrem hoch. Da gerade die Lebensmittelpreise besondere Kostentreiber sind, ist unser Projekt Suppentopf für unsere Sozialmarktkund:innen eine essentielle solidarische Unterstützung. Ich freue mich, dass der Bezirksvorsteher und der FAC uns bei diesem Projekt unterstützen und mit der tollen Kartenaktion des FAC auch noch die soziale Teilhabe von armutsbetroffenen Menschen stärken", führt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbunds Wien, aus.

Für den laufenden Betrieb sucht der Samariterbund Wien ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die den Suppentopf unterstützen möchten. Teilnehmen können Privatpersonen und auch Firmen, Interessierte können sich gerne unter ehrenamt@samariterbund.net melden. Darüber hinaus wird auch finanzielle Unterstützung benötigt, um möglichst vielen Menschen eine warme Mahlzeit ermöglichen zu können.  

Bildanhang: Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbunds Wien; Georg Papai Bezirksvorsteher; Vorstand Gerald Lehner; Geschäftsführer Stefan Krainz; Cheftrainer Sinan Bytyqi; Co-Trainer Mario Sonnleitner; Spieler Flavio dos Santos und Noah Bitsche