08. Sept. 2016
Vorschau - 7. Runde Tipico Bundesliga
SK Puntigamer Sturm Graz - SK Rapid Wien
Samstag, 10.09.2016, 16:00 Uhr, Merkur Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Oliver Drachta
Der SK Rapid Wien ist gegen den SK Puntigamer Sturm Graz seit neun Spielen in der Tipico Bundesliga ungeschlagen. Dabei holten die Steirer nur Punkte aus Remis, sechs Mal siegten die Wiener. Den letzten vollen Erfolg für den SK Sturm gab es beim 2:0-Heimsieg am 18. Dezember 2013.
Aktuell hat Sturm Graz die letzten vier Bundesligaspiele gewonnen, die letzten drei jeweils mit dem Ergebnis von 3:1. Rapid blieb in den letzten vier Partien ebenfalls unbesiegt, spielte jedoch in den beiden jüngsten Partien unentschieden.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte im Kalenderjahr 2016 nur eine Heimniederlage in der Tipico Bundesliga. Diese Niederlage kassierten die Steirer gegen den SK Rapid Wien (2015/16, Rd. 23, STU-SCR 0:2).
- Der SK Puntigamer Sturm Graz geht erstmals seit Nov. 2010 als Tabellenführer in ein Duell gegen den SK Rapid Wien (begradigte Tabelle). Damals verloren die Steirer zwar mit 1:3, wurden 2010/11 aber Meister der Tipico Bundesliga (Rd. 14, SCR-STU 3:1).
- Der SK Rapid Wien und SK Puntigamer Sturm Graz stellen nach 6 Spielen die besten Offensivabteilungen der Tipico Bundesliga. Beide Teams trafen jeweils 14-mal.
- Beim SK Puntigamer Sturm Graz trafen in dieser Saison der Tipico Bundesliga bereits 8 verschiedene Spieler (wie beim FC Red Bull Salzburg) – bei keinem Team mehr.
- Steffen Hofmann erzielte in der Tipico Bundesliga 12 Tore gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (wie gegen den FK Austria Wien) – gegen kein Team traf er häufiger.
Gesamtbilanz: 192 Spiele / 47 S / 46 U / 99 N – Tore: 213:371
Heimbilanz: 96 Spiele / 33 S / 32 U / 31 N – Tore: 122:128
1. Spiel gegeneinander: 25.10.1942 (0:4)
1. Heimspiel: 25.10.1942 (0:4)
Höchster Sieg: 5:1 (15.09.2007)
Höchster Heimsieg: 4:0 (05.04.1975)
Höchste Niederlage: 1:12 (24.09.1950)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (25.10.1942 / 09.09.1951 / 10.07.2002)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:2 (A/24.04.2016) - 0:2 (H/21.02.2016) - 1:2 (A/31.10.2015) - 2:2 (H/16.08.2015)
CASHPOINT SCR Altach - SV Mattersburg
Samstag, 10.09.2016, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
In bisher 16 Begegnungen in der Tipico Bundesliga zwischen dem CASHPOINT SCR Altach und dem SV Mattersburg gab es nur zwei Mal einen Sieg für die Auswärtsmannschaft. Beide Male waren die Burgenländer in Vorarlberg erfolgreich - am 11. November 2006 und fast ein Jahrzehnt später im letzten Aufeinandertreffen in Altach am 13. Februar 2016. Die Altacher feierten ihre vier Siege über Mattersburg alle im eigenen Stadion.
Nach vier Siegen in Folge zu Saisonbeginn verlor Altach die letzten beiden Partien auswärts jeweils mit 1:3 (bei Austria Wien bzw. Sturm Graz). Die Mattersburger haben die beiden bisherigen Auswärtsspiele in dieser Saison jeweils mit 1:3 verloren (bei Austria Wien bzw. Red Bull Salzburg).
Der Mattersburger Thorsten Röcher steht vor seinem 100. Bundesligaspiel.
- Der CASHPOINT SCR Altach erzielte in der Tipico Bundesliga 29 Tore gegen den SV Mattersburg – mehr als gegen jeden anderen Klub.
- Der SV Mattersburg holte 2015/16 gegen den CASHPOINT SCR Altach 7 Punkte – nur gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (8) mehr.
- Der CASHPOINT SCR Altach ist nach den ersten 3 Heimspielen ohne Punktverlust – erstmals in der Tipico Bundesliga.
- Der CASHPOINT SCR Altach erzielte 3 Tore in der Anfangsviertelstunde – die meisten in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Die anderen 9 Teams trafen zusammen 4-mal in der Anfangsviertelstunde.
- Der SV Mattersburg kassierte saisonübergreifend in den letzten 11 Spielen immer Gegentore. Ohne Gegentor blieben die Burgenländer in der Tipico Bundesliga zuletzt in Runde 31 der Vorsaison (SVM-ALT 0:0).
Gesamtbilanz: 16 Spiele / 4 S / 4 U / 8 N – Tore: 29:35
Heimbilanz: 8 Spiele / 4 S / 2 U / 2 N – Tore: 15:10
1. Spiel gegeneinander: 27.08.2006 (3:6)
1. Heimspiel: 11.11.2006 (0:2)
Höchster Sieg: 4:1 (22.11.2008)
Höchster Heimsieg: 4:1 (22.11.2008)
Höchste Niederlage: 3:6 (27.08.2006)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (11.11.2006)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/16.04.2016) - 1:2 (H/13.02.2016) - 1:2 (A/24.10.2015) - 3:1 (H/12.08.2015)
FK Austria Wien - RZ Pellets WAC
Samstag, 10.09.2016, 18:30 Uhr, Ernst Happel Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
Der RZ Pellets WAC blieb in den letzten beiden Duellen mit dem FK Austria Wien ohne Gegentreffer (0:0 in Wien, 2:0 in Kärnten). In der Generali-Arena konnte der WAC bereits zwei Mal gegen die Austria gewinnen. Im Ernst-Happel-Stadion traten die Kärntner bisher in der Meisterschaft vier Mal an - jeweils gegen Rapid - und verloren alle vier Spiele.
Die Austria hat vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei jeweils 3 Tore erzielt. Der WAC hat keines der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen (2 Remis, 3 Niederlagen). In den letzten 30 Auswärtspartien erzielten die Kärntner nur ein einziges Mal mehr als einen Treffer (beim 2:0-Sieg am 5. März 2016 über den FC Admira Wacker Mödling)
- Der FK Austria Wien erzielte in den 8 Heimspielen in der Tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC nur 1-mal mehr als ein Tor (2013/14, Rd. 33, FAK-WAC 3:1).
- Der RZ Pellets WAC gewann am 6. April 2013 beim FK Austria Wien mit 4:0. Das ist bis heute der höchste Auswärtssieg der Kärntner in der Tipico Bundesliga.
- Der RZ Pellets WAC erzielte gegen den FK Austria Wien 9 Auswärtstore. Nur beim SK Puntigamer Sturm Graz (11-mal) trafen die Kärntner in der Tipico Bundesliga häufiger.
- Alexander Grünwald erzielte 3 der letzten 4 Tore des FK Austria Wien gegen den RZ Pellets WAC.
- Jacobo Maria Ynclan Pajares erzielte in der Tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien 4 Tore – mehr als gegen jedes andere Team.
Gesamtbilanz: 16 Spiele / 7 S / 4 U / 5 N – Tore: 20:20
Heimbilanz: 8 Spiele / 3 S / 3 U / 2 N - Tore: 7:9
1. Spiel gegeneinander: 25.07.2012 (1:0)
1. Heimspiel: 29.09.2012 (1:1)
Höchster Sieg: 6:3 (08.12.2012)
Höchster Heimsieg: 3:1 (19.04.2014)
Höchste Niederlage: 0:4 (06.04.2013 / 26.07.2014)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (06.04.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (H/19.03.2016) - 0:2 (A/05.12.2015) - 1:0 (H/26.09.2015) - 2:0 (A/26.07.2015)
SKN St. Pölten - SV Guntamatic Ried
Samstag, 10.09.2016, 18:30 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Harald Lechner
In sechs Spielen in der höchsten Spielklasse gelang dem SKN St. Pölten bisher ein Sieg. (2:1 gegen FC Admira Wacker Mödling am 31. Juli 2016). Die beiden weiteren Heimspiele in der NV-Arena gingen verloren (gegen Austria Wien und Sturm Graz).
Die SV Guntamatic Ried konnte in dieser Saison ebenfalls erst ein Spiel gewinnen. Mit dem 1:0-Erfolg über Sturm Graz fügte man dem aktuellen Tabellenführer die bisher einzige Niederlage zu.
Der Rieder Marcel Ziegl steht vor seinem 150. Bundesligaspiel.
- Der SKN St. Pölten und die SV Guntamatic Ried treffen erstmals in der Tipico Bundesliga aufeinander. Das einzige Pflichtspiel-Duell gab es 2013/14 im Viertelfinale des ÖFB-Cups, der SKN St. Pölten gewann bei Ried mit 2:1.
- Die SV Guntamatic Ried erzielte 2 Tore in den ersten 6 Spielen. So wenige Tore erzielten in der Tipico Bundesliga zuletzt der FK Austria Wien und die Oberösterreicher selbst zu Beginn der Saison 2006/07.
- Die SV Guntamatic Ried erzielte beide Saisontore nach Standards. Kein anderes Team erzielte alle Tore nach Standards. Der SKN St. Pölten kassierte 6 Gegentore nach Standards – die meisten in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
- Der SKN St. Pölten erzielte 3 Tore nach Eckbällen (wie der FK Austria Wien) – kein Team mehr in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
- Andreas Dober erzielte sein 1. Tor in der Tipico Bundesliga gegen die SV Guntamatic Ried. Er traf für den SK Rapid Wien am 13. Mai 2006 (SCR-SVR 6:0). Insgesamt traf er 3-mal gegen die SV Guntamatic Ried – häufiger als gegen jedes andere Team.
Der SKN St. Pölten und die SV Guntamatic Ried trafen in der Bundesliga noch nie aufeinander.
FC Admira Wacker Mödling - FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 11.09.2016, 16:30 Uhr, BSFZ-Arena (live bei Sky und ORF eins), Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Von den letzten zehn Spielen in der Tipico Bundesliga hat der FC Red Bull Salzburg gegen den FC Admira Wacker Mödling neun gewonnen und ein Remis erreicht (2:2 am 8. August 2015). Den letzten Erfolg über die Salzburger feierten die Niederösterreicher am 10. November 2013 mit 3:1.
Das letzte Heimspiel hat die Admira gegen die SV Ried mit 1:0 gewonnen. Mit 13 Gegentoren haben die Niederösterreicher aber auch die meisten Gegentore aller Bundesligateams erhalten. Die Salzburger sind in der Tipico Bundesliga seit der Auftaktniederlage gegen Sturm Graz in fünf Spielen unbesiegt.
- Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 21 Duellen gegen den FC Admira Wacker Mödling immer. Das ist aktuell die längste derartige Torserie eines Teams gegen einen anderes Team in der Tipico Bundesliga.
- Der FC Admira Wacker Mödling erzielte in der 1. Hälfte ein Tor, nur der SKN St. Pölten keines. Im gesamten Kalenderjahr 2016 blieb der FC Admira Wacker Mödling in 18 der 22 Spiele ohne Tor vor der Halbzeitpause.
- Der FC Red Bull Salzburg kassierte als einziges Team kein Gegentor nach Standards. Der FC Admira Wacker Mödling traf 1-mal nach Standards (wie der CASHPOINT SCR Altach) – kein Team seltener in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
- Der FC Admira Wacker Mödling erzielte kein Kopfballtor – als einziges Team. Der FC Red Bull Salzburg kassierte kein Gegentor per Kopf – wie sonst nur der SK Rapid Wien.
- Jonatan Soriano verlor in der Tipico Bundesliga keines seiner 15 Spiele gegen den FC Admira Wacker Mödling (12 Siege, 3 Remis). Der Spanier erzielte dabei 14 Tore.
Gesamtbilanz: 142 Spiele / 47 S / 35 U / 60 N – Tore: 196:237
Heimbilanz: 71 Spiele / 32 S / 22 U / 17 N – Tore: 132:103
1. Spiel gegeneinander: 23.08.1953 (2:3)
1. Heimspiel: 14.11.1953 (1:1)
Höchster Sieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchster Heimsieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchste Niederlage: 0:8 (17.10.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (05.11.2005)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:1 (A/09.04.2016) - 1:2 (H/07.02.2016) - 0:8 (A/17.10.2015) - 2:2 (H/08.08.2015)