Rückblick auf die 12. Runde der ADMIRAL Bundesliga
TSV Egger Glas Hartberg– FK Austria Wien (2:1)
Elias Havel erzielte sein sechstes Saisontor in der ADMIRAL Bundesliga - damit hat er bereits doppelt so viele Tore am Konto wie in der kompletten Vorsaison in 17 BL-Spielen und eines mehr als in seinen ersten zwei BL-Saisonen zusammen.
Dominic Vincze traf in seinem 20. Einsatz in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem fünften Schuss erstmals.
Philipp Wiesinger erzielte sein neuntes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. 2025 traf er zweimal, nur 2021 häufiger (dreimal).
Tom Hülsmann lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab - kein anderer Torhüter kommt bislang auf eine direkte Torbeteiligung. Zwei Vorlagen schaffte in der Bundesliga überhaupt neben Hülsmann mit Jörg Siebenhandl nur ein einziger weiterer Torhüter seit det. Datenerfassung (2013/14).
Tin Plavotic lieferte seinen zweiten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, zuvor gelang ihm nur im Juli 2022 für die SV Oberbank Ried eine Torvorlage.
Grazer AK 1902 – SCR Altach (3:1)
Ramiz Harakate ist der einzige Spieler des Grazer AK 1902, der in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga in einem Spiel zwei direkte Torbeteiligungen verbuchen konnte (2-mal, zuvor ebenfalls ein Tor und eine Vorlage gegen den FK Austria Wien).
Alexander Hofleitner traf in seinem 11. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem fünften Schuss erstmals.
Patrick Greil traf in beiden Saisonduellen in der ADMIRAL Bundesliga gegen den Grazer AK 1902 - mit vier BL-Saisontoren ist er nun alleiniger Toptorschütze des SCR Altach vor Ousmane Diawara (3 BL-Saisontore).
Daniel Maderner lieferte in seinem 100. Einsatz in der ADMIRAL Bundesliga seinen neunten Assist ab, seinen ersten seit 30. November 2024.
Der SCR Altach traf erstmals seit dem 30. Oktober 2022 in der ADMIRAL Bundesliga per direktem Freistoß - damals traf Amankwah Forson gegen den FK Austria Wien.
FC Blau-Weiß Linz – LASK (0:1)
Samuel Adeniran erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und ist damit bester Torschütze des LASK.
George Bello lieferte seinen zweiten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – jeweils nach der Halbzeitpause. Der LASK gewann beide BL-Spiele mit Bello-Assist.
Sascha Horvath eroberte 13 Bälle – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und selbst nur im August 2023 in einem BL-Spiel mehr – 17 ebenfalls gegen den FC Blau-Weiß Linz.
Martin Moormann und Manuel Maranda hatten jeweils 10 klärende Aktionen – alle anderen Spieler des FC Blau-Weiß Linz in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga zusammen nur acht.
Der LASK ist die einzige Mannschaft in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, die nach Führung noch keinen Punkt abgab (5 Siege aus 5 Spielen mit Führung).
RZ Pellets WAC – WSG Tirol (0:0)
Chibuike Nwaiwu hatte 101 Ballaktionen – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und Saison-Höchstwert eines Spielers des RZ Pellets WAC.
Markus Pink gab vier Schüsse ab – gleich viele wie seine Teamkollegen zusammen in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
Matthäus Taferner gewann jedes seiner vier Tacklings und damit mehr als jeder andere Spieler in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
Die WSG Tirol holte 13 Punkte aus den ersten 11 Spielen in der ADMIRAL Bundesliga – so viele wie zuvor nur 2020/21 (damals sogar 17).
Der RZ Pellets WAC und die WSG Tirol trennten sich erstmals in der ADMIRAL Bundesliga 0:0.
FC Red Bull Salzburg – SV Oberbank Ried (4:1)
Clement Bischoff traf nach 29 Sekunden und erzielte das früheste Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Bischoff hatte in diesem Spiel mehr direkte Torbeteiligungen (2) als in seinen ersten vier BL-Spielen zusammen (1).
Kingstone Mutandwa erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, er traf in beiden Saison-Duellen gegen den FC Red Bull Salzburg und erzielte sechs der 15 Rieder Tore in dieser BL-Saison.
Sota Kitano traf erstmals in zwei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge.
Edmund Baidoo erzielte sein siebentes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, sechs davon nach der Halbzeitpause und vier als Joker.
Petar Ratkov erzielte sein siebentes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga - geteilter Höchstwert und ausgebauter persönlicher Saison-Rekord.
SK Rapid – SK Puntigamer Sturm Graz (2:1)
Maurice Malone erzielte sein 21. Tor in der ADMIRAL Bundesliga, drei davon gegen den SK Rapid – gegen kein Team mehr.
Matthias Seidl traf erstmals in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Er erzielte das erste direkte Freistoßtor des SK Rapid seit Christoph Lang im Februar 2024 – auch gegen Sturm Graz.
Axel Kayombo lieferte bei seinem Startelf-Debüt in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Assist ab.
Der SK Rapid profitierte in der ADMIRAL Bundesliga zuletzt vor zwei Jahren von einem Eigentor, am 5. November 2023 traf Ex-Rapidler Atdhe Nuhiu im Altach-Dress.
Der SK Rapid punktete zum zweiten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga nach 0:1-Rückstand, zuvor im Hinspiel gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (ebenfalls 2:1) – Sturm verlor nur in diesen beiden Spielen nach 1:0-Führungen Punkte.