Zur Navigation springenZur Suche springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

10. Nov. 2025

Rückblick auf die 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga

Rückblick auf die 13. Runde der
ADMIRAL Bundesliga

SV Oberbank Ried – FC Blau-Weiß Linz (2:1)

  • Ante Bajic traf in der ADMIRAL Bundesliga erstmals seit 20. August 2023 – damals für den SK Rapid ebenfalls gegen den FC Blau-Weiß Linz. Für die SV Oberbank Ried traf er in der BL zuletzt im Mai 2022 gegen den SCR Altach.
  • Shon Weissman erzielte 35 Tore in seinen ersten 39 Spielen in der ADMIRAL Bundesliga – kein anderer Spieler erreichte die 35-Tore-Marke so schnell (Rekord zuvor Walter Schachner in den ersten 42 Spielen).
  • Kingstone Mutandwa hatte seine neunte direkte Torbeteiligung in der ADMIRAL Bundesliga (7 Tore, 2 Assists) - damit war er an über 50% aller Tore der SV Oberbank Ried in dieser BL-Saison direkt beteiligt (17).
  • Thomas Goiginger lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – beide für Shon Weissman. Zwei Assists in Folge für den gleichen Spieler hatte er zuletzt 2021/22 für Sascha Horvath beim LASK.
  • Die SV Oberbank Ried ist mit 17 Punkten nach 13 Spielen der beste Aufsteiger in der ADMIRAL Bundesliga seit dem TSV Egger Glas Hartberg in der Saison 2018/19 (18 Punkte).

RZ Pellets WAC – TSV Egger Glas Hartberg (1:2)

  • Maximilian Hennig erzielte in seinem 13. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem ersten Schuss aufs Tor sein erstes Tor.
  • Elias Havel erzielte sein siebentes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – zwei mehr als in seinen ersten zwei BL-Saisonen zusammen. Gegen den RZ Pellets WAC traf er in beiden Saisonduellen.
  • Tobias Kainz lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – mehr waren es für ihn zuletzt 2019/20 (4, persönlicher Rekord). Jede seiner drei Torvorlagen in dieser BL-Saison gab er auswärts ab.
  • Youba Diarra lieferte seinen fünften Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – die letzten zwei davon auswärts gegen den RZ Pellets WAC.
  • Der RZ Pellets WAC hatte 79% Ballbesitz – Höchstwert für die Wolfsberger überhaupt in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

FK Austria Wien – Grazer AK 1902 (2:1)

  • Tin Plavotic erzielte sein siebentes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, jedes davon nach einer Standardsituation (Sechsmal Ecke, einmal Freistoß).
  • Daniel Maderner traf zum vierten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, damit erzielte er vier der 10 Tore des Grazer AK 1902 und war an der Hälfte der GAK-Tore direkt beteiligt (4 Tore, 1 Assist).
  • Marko Raguz erzielt sein erstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga seit 13. Februar 2022 – damals traf er noch für den LASK gegen den SK Austria Klagenfurt.
  • Johannes Eggestein lieferte seinen 10. Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, jedes der neun BL-Spiele mit Eggestein-Assist gewann sein Team.
  • Ramiz Harakate lieferte seinen dritten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, wie Daniel Maderner war er an der Hälfte der Tore des Grazer AK 1902 in dieser BL-Saison direkt beteiligt (5 von 10).

LASK – SCR Altach (1:0)

  • Dejan Stojanovic parierte sieben gegnerische Schüsse – Höchstwert in der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
  • Mike Steven Bähre spielte 65 Pässe mit einer Passgenauigkeit von 97% - Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga bei mehr als 20 Pässen.
  • George Bello bereitete vier Schüsse direkt vor – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und sein persönlicher Bestwert in einem BL-Spiel.
  • Jeder der 10 Startelf-Feldspieler des SCR Altach war an mindestens einem Schuss in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga direkt beteiligt.
  • Dietmar Kühbauer gewann als erster Trainer in der ADMIRAL Bundesliga in einer Amtszeit die ersten vier Spiele ohne Gegentor.

WSG Tirol – SK Rapid (1:1)

  • Nikolai Baden traf in der ADMIRAL Bundesliga erstmals seit 12. Mai 2021 – damals per Doppelpack gegen den SK Puntigamer Sturm Graz.
  • Ercan Kara erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, eines mehr als vergangene Saison. Fünf seiner 32 BL-Tore erzielte er gegen die WSG Tirol – sonst nur gegen den TSV Egger Glas Hartberg auch so viele.
  • Thomas Sabitzer lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – mehr waren es für ihn nur 2022/23 (3).
  • Nikolaus Wurmbrand lieferte in seinem 28. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Assist ab.
  • Die WSG Tirol verlor nur vier der ersten 12 Spiele in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – so wenige wie zuvor nur 2021/22 (auch 4).

SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg (1:1)

  • Leon Grgic erzielte sein achtes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, sein drittes in dieser Saison – erstmals traf er in dieser BL-Saison daheim. So früh in der zweiten Hälfte traf zuletzt Dominik Fitz im Februar 2021 (auch 45:18).
  • Yorbe Vertessen stellte mit seinem fünften Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga seine Bestmarke der Vorsaison ein. Schon seinen Debüttreffer erzielte er gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (2. März 2025).
  • Otar Kiteishvili hatte seine neunte direkte Torbeteiligung gegen den FC Red Bull Salzburg (7 Tore, 2 Assists) – nur gegen den SK Rapid in der ADMIRAL Bundesliga mehr (10).
  • Moussa Yeo lieferte seinen dritten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, seinen ersten im Jahr 2025 und auch erstmals in einem Auswärtsspiel.
  • Der FC Red Bull Salzburg traf 10-mal durch Einwechselspieler – Höchstwert 2025/26 in der ADMIRAL Bundesliga und bereits jetzt öfter als in der gesamten Vorsaison in 32 Spielen (9 Jokertore).
Mit sportlichen Grüßen

Michael Eisner
Pressesprecher
+43 1 877 57 57 35
m.eisner@bundesliga.at


Mathias Slezak
Pressesprecher
+43 1 877 57 57 36
m.slezak@bundesliga.at


Österreichische

Fußball-Bundesliga,
Rotenberggasse 1,
A-1130 Wien