Jed Drew traf zum dritten Mal in der ADMIRAL Bundesliga – kein Spieler des TSV Egger Glas Hartberg seit Drews BL-Debüttreffer am 5. April öfter (Elias Havel und Patrik Mijic auch je 3-mal).
Manuel Maranda hatte 139 Ballaktionen – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Dazu ist es sein persönlicher Bestwert sowie eines Spielers des FC Blau-Weiß Linz in einem BL-Spiel.
Elias Bakatukanda fing fünf gegnerische Pässe ab – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
Lukas Spendlhofer hatte 11 klärende Aktionen – geteilter Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga. So viele Klärungen hatte er in einem BL-Spiel zuletzt im März 2017 für den SK Puntigamer Sturm Graz gegen den SK Rapid (15).
Elias Havel gab drei Schüsse von außerhalb des Strafraums ab – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
SCR Altach – SV Oberbank Ried (1:0)
Patrick Greil erzielte sein erstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga seit Februar 2023 (für den SK Rapid gegen den RZ Pellets WAC). Fünf seiner sechs BL-Tore erzielte er in Heimspielen.
Marlon Mustapha lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – so viele wie sonst nur Benjamin Böckle.
Yusuf Maart eroberte 11-mal den Ball – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
Mohamed Ouédraogo gewann 10 Zweikämpfe – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
Der SCR Altach startete erst zum zweiten Mal mit zwei Siegen in eine Saison der ADMIRAL Bundesliga – zuvor 2016/17 unter Damir Canadi (damals sogar die ersten 4 Spiele mit 7:2 Toren).
FC Red Bull Salzburg – Grazer AK 1902 (5:0)
Kerim-Sam Alajbegovic wurde mit 17 Jahren und 323 Tagen der zweitjüngste Torschütze des FC Red Bull Salzburg in der ADMIRAL Bundesliga – jünger war bei den Salzburgern nur Dimitri Oberlin (17J 308T am 1. August 2015 gegen den SK Rapid).
Maurits Kjærgaard erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und benötigt nur noch einen Treffer um seinen persönlichen Torrekord für eine BL-Saison einzustellen (2021/22, 2022/23 und 2023/24 je 2 Saisontore).
Yorbe Vertessen erzielte seinen zweiten Doppelpack in der ADMIRAL Bundesliga. Jedes seiner drei Saisontore erzielte er als Joker – kein anderer Spieler hatte in dieser BL-Saison so viele Torbeteiligungen als Joker.
Petar Ratkov erzielte sein neuntes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. Die letzten drei Treffer erzielte er nach der Halbzeitpause, seine ersten sechs vor der Halbzeitpause.
Beres Owusu hatte sieben klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
WSG Tirol – LASK (3:1)
Valentino Müller erzielte sein viertes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – Höchstwert nach den ersten zwei Runden. So viele Saisontore gelangen ihm zuvor nur in der Vorsaison (in 32 Einsätzen) und nie mehr.
Moritz Wels erzielte sein zweites Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und damit eines mehr als in seinen ersten vier BL-Saisonen (in 29 Einsätzen) zusammen.
George Bello erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – beide nach der Halbzeitpause. Zuvor traf er im Februar 2025 daheim gegen den SK Rapid.
Benjamin Böckle lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – einen mehr als in der Vorsaison.
Mahamadou Diarra lieferte seinen ersten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab und damit in jeder seiner drei BL-Saisonen genau einen. Zwei seiner drei BL-Assists lieferte er gegen den LASK ab.
SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid (1:2)
Otar Kiteishvili hatte seine 10. direkte Torbeteiligung in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SK Rapid (6 Tore, 4 Assists) – sein persönlicher Höchstwert.
Petter Nosa Dahl traf in seinen ersten beiden Spielen in der ADMIRAL Bundesliga für den SK Rapid – das gelang 2024/25 nur Andrija Radulovic und davor zuletzt Marek Kincl 2004.
Claudy M'Buyi gelang in seinem zweiten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seiner erstes Tor und sein erster Assist.
An allen drei Toren des SK Rapid in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga waren nur Neuzugänge direkt beteiligt (Dahl, Antiste und M'Buyi).
Leon Grgic gab fünf Schüsse ab – geteilter Höchstwert mit Valentino Müller und Petar Ratkov am 2. Spieltag dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Weiters kam Grgic auf acht Strafraumaktionen – zuvor nur Janis Antiste (auch 8) am 1. Spieltag dieser BL-Saison auf so viele in einem Spiel.
FK Austria Wien – RZ Pellets WAC (0:2)
Alessandro Schöpf erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, erstmals traf er als Startelf-Spieler und vor der Halbzeitpause.
Dejan Zukic lieferte seinen neunten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – sechs davon in Auswärtsspielen.
Der RZ Pellets WAC profitiert erstmals in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga gegen den FK Austria Wien von einem Eigentor.
Dominik Fitz hatte 16 Penalty Area Entries – Höchstwert in der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
Dejan Zukic (3) gewann als einziger Spieler in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga mehr als ein Dribbling.