Samstag, 8. November 2025, 17:00 Uhr, BWT Oberösterreichische Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca - Die SV Oberbank Ried gewann das einzige Duell in der ADMIRAL Bundesliga gegen den FC Blau-Weiß Linz am 4. Spieltag mit 2:0. Blau-Weiß ist in drei BL-Duellen gegen Aufsteiger sieglos (1:2 und 2:2 gegen den Grazer AK 1902 in der Vorsaison).
- Der FC Blau-Weiß Linz erspielte sich in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga die mit Abstand wenigsten Großchancen (15, Grazer AK kommt auf 19 Großchancen, alle anderen Teams mind. 22), die SV Oberbank Ried die sechsmeisten (27). In puncto Großchancenverwertung performen beide Mannschaften über dem Bundesliga-Durchschnitt (Ried 3. mit 41%, BW Linz 4. mit 40%).
- Die SV Oberbank Ried muss gegen den FC Blau-Weiß Linz auf den gesperrten Nikki Havenaar verzichten. Mit 225 geführten Zweikämpfen und 182 Luftduellen liegt er in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga in beiden Kategorien ligaweit deutlich an der Spitze – in der Luft sogar mit mehr als doppelt so vielen Duellen wie jeder andere Spieler (auf Rang 2 folgt Manuel Maranda vom FC Blau-Weiß Linz mit 83 Luftzweikämpfen).
- Kingstone Mutandwa erzielte sechs der 15 Treffer der SV Oberbank Ried in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – das entspricht einem Anteil von 40%. Kein anderer Spieler der Liga steuerte einen derart hohen Prozentsatz der Tore seines Teams bei. In der Torschützenliste belegt der 22-Jährige mit sechs Treffern den geteilten dritten Platz, hinter Salzburgs Petar Ratkov und WSGs Valentino Müller (jeweils 7 Tore).
- FC-Blau-Weiß-Linz-Stürmer Shon Weissman blieb in seinen vergangenen zwei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga ohne Torerfolg, eine dritte torlose Partie in Folge wäre ein Novum in seiner Bundesliga-Karriere (38 Spiele).
|