Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr, Lavanttal-Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Jakob Semler - Der RZ Pellets WAC punktete vergangene Saison in der ADMIRAL Bundesliga in drei der vier Duelle gegen den FC Red Bull Salzburg (1S 2U), nach zuvor acht BL-Niederlagen am Stück in diesem Duell. Die Wolfsberger feierten am 28. Spieltag der vergangenen Saison den ersten BL-Sieg gegen Salzburg seit Dezember 2020 (3-2 A), dazwischen kassierte der WAC 10 Niederlagen bei drei Remis gegen Salzburg.
- Der RZ Pellets WAC ist in der ADMIRAL Bundesliga seit zwei Duellen gegen den FC Red Bull Salzburg ungeschlagen (1S 1U) – erstmals seit Juni 2020 (2U). In drei BL-Duellen in Folge gegen Salzburg ungeschlagen blieb der WAC zuletzt in der Saison 2015/16 (3U).
- Der FC Red Bull Salzburg blieb zum dritten Mal in Folge in den ersten zwei Auswärtsspielen einer Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (1S 1U). Seit der Ligareform (2018/19) verlor Salzburg nur einmal eines der ersten beiden BL-Auswärtsspiele (2022/23). 2024/25 kassierte Salzburg die erste BL-Auswärtsniederlage im dritten Spiel (2:3 beim SK Rapid).
- Der FC Red Bull Salzburg erobert den Ball im Schnitt 46,5 Meter vor dem eigenen Tor – so weit vorne wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Beim RZ Pellets WAC liegt die Balleroberungslinie bei 38,8 Metern – nur beim TSV Hartberg (34,6) noch weiter hinten.
- Salzburgs Stefan Lainer wird bei einem Einsatz am 6. Spieltag gegen den RZ Pellets WAC sein 150. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga absolvieren. Gegen den WAC würde er bei einem Einsatz zum 17. Mal in der Bundesliga auflaufen – nur gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (18-mal) öfter.
|