Samstag, 4. Oktober 2025, 17:00 Uhr, BWT Oberösterreichische Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca - Die SV Oberbank Ried und die WSG Tirol stehen sich erstmals seit Mai 2023 wieder in einem Pflichtspiel gegenüber. Es ist das insgesamt 11. Duell zwischen diesen beiden Mannschaften in der ADMIRAL Bundesliga, von den bisherigen 10 Spielen konnte Ried drei gewinnen, die WSG fünf (2U).
- Die WSG Tirol ist seit sechs Spielen gegen die SV Oberbank Ried ungeschlagen (4S 2U), den letzten Rieder Erfolg gab es im Februar 2022 (3-2 H). Die letzten beiden Duelle in der ADMIRAL Bundesliga endeten in der Saison 2022/23 mit Maximilian Senft als Cheftrainer der Rieder jeweils 1:1-Unentschieden.
- Die SV Oberbank Ried weist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga einen PPDA-Wert von 10,1 vor – nur der SK Puntigamer Sturm Graz zeigt sich im Schnitt noch aggressiver im Pressing (PPDA-Wert: 7,8). Auf der anderen Seite lässt die WSG Tirol die zweitmeisten Pässe pro Defensivaktion zu (15,5), forciert jedoch eine vergleichbare Anzahl an hohen Ballgewinnen wie Ried (36 gegenüber 39).
- Die WSG Tirol ist die einzige Mannschaft dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, die in jedem Spiel getroffen, aber auch in jedem Spiel mindestens ein Gegentor kassiert hat. Saisonübergreifend hat die WSG seit 11 Spielen immer mindestens ein Tor erzielt und seit 12 Spielen immer mindestens ein Gegentor kassiert.
- WSG Tirols Cheftrainer Philipp Semlic nahm in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga erst fünf Startelfwechsel vor – keine andere Mannschaft weniger als 10 (SV Oberbank Ried und SCR Altach, je 10). Zudem setzte die WSG auch insgesamt die wenigsten Spieler ein (18), gleich acht Akteure standen in jedem BL-Spiel in der Startelf (WSG erst bei 7 absolvierten Spielen).
|