16. März 2020

#BundesligaTeamwork: Das grte Team des Landes

Liebe Fußballfans,

Österreich und die Welt sind durch die Ereignisse in Verbindung mit dem Coronavirus gerade mit einer absoluten Ausnahmesituation konfrontiert.

Die Österreichische Fußball-Bundesliga hat in ihrem Leitbild ihre Vorbildfunktion im österreichischen Sport festgeschrieben und „Solidarität“ als wesentlichen Wert definiert. Aus unserer Sicht ist jedenfalls klar: diese Verantwortung geht über den Sport hinaus.

Ruhe, Besonnenheit & Unterstützung

Deshalb dürfen wir zuallererst unbedingt raten, den Empfehlungen der Gesundheitsexperten sowie der zuständigen Behörden Folge zu leisten. Wie in einer Mannschaft oder einer Fangruppe kommen wir auch im Alltag gemeinsam durch Teamwork schneller ans Ziel. Das gilt umso mehr, als wir in diesen Tagen eine besondere Verantwortung für die „Routiniers“ unserer Gesellschaft haben. Ruhe, Besonnenheit und gegenseitige Unterstützung sind nun von jedem von uns gefragt. Lasst uns gemeinsam das größte Team des Landes bilden!

Programm fürs Heimstadion

Die Herausforderungen des Coronavirus bringen natürlich eine Vielzahl an persönlichen Einschränkungen für uns alle mit sich. Neben dem Verzicht auf den wöchentlichen Stadionbesuch beim jeweiligen Lieblingsklub ist dies insbesondere auch eine die Einschränkung der sozialen Kontakte und der Freizeitaktivitäten an sich. Die eigenen vier Wände werden in den kommenden Tagen und Wochen für viele zum Heimstadion werden.

Die Bundesliga möchte in dieser Zeit für Beschäftigung sorgen und allen Fans die Möglichkeit geben, sich weiterhin mit unserem Lieblingssport zu beschäftigen. Deshalb werden wir in den kommenden Tagen und Wochen unter dem Motto „Bundesliga-Teamwork“ insbesondere auf all unseren digitalen Kanälen verstärkt Inhalte zur Verfügung stellen.

Inhalte für alle Altersklassen

Dies umfasst in einem ersten Schritt das Online-Stellen von Artikeln des aktuellen Bundesliga-Journals, umfangreiche Rückblicke auf den Grunddurchgang, Highlight-Videos aus den vergangenen Saisonen, Quizfragen zur Bundesliga und das beliebte Schiri-Quiz. Wenn im Laufe dieser Woche die Schulen geschlossen werden, wird es auch Inhalte speziell für unsere jüngsten Fans geben, darunter Malvorlagen, Geschichte-, Geografie- und Englisch-Unterricht mit Fußballschwerpunkt. Für all jene, deren Schulzeit schon etwas länger her ist, haben wir die 70er-Jahre-Sonderausgabe des Bundesliga-Journals bereits als gesamtes PDF zur Verfügung gestellt und werden auch laufend Artikel daraus online kostenlos mit euch teilen.

Die Inhalte und das Programm werden auf bundesliga.at/teamwork laufend ergänzt.

Passt auf euch und eure Teamkollegen auf!

Eure

Österreichische Fußball-Bundesliga

 

Die Inhalte von #BundesligaTeamwork werden hier laufend ergänzt.

 

Informationen zum Coronavirus

Die Gesundheit ist das wichtigste Gut und hat vor allem in Zeiten wie diesen höchste Priorität. Deshalb soll sie auch hier an oberster Stelle stehen. Alle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums.

--> Häufig gestellte Fragen

Speziell für Kinder hat die Stadt Wien ein anschauliches Erklärvideo zum Coronavirus produziert.

--> Erklärvideo für Kinder

Durch die Befolgung von ein paar einfachen Verhaltensregeln kann jeder einzelne von uns dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

--> Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus

 

Bundesliga-Malbuch

Die Logos und Trikots der Bundesliga-Klubs ausmalen oder dein eigenes ultimatives Trikot entwerfen - mit den Malvorlagen der Bundesliga ist es möglich. Einfach ausdrucken und drauf los malen!

--> zum Bundesliga-Malbuch

 

Bundesliga-Zeitreisen

Aktuell steht die Zeit ein wenig still, deshalb nehmen wir euch mit auf Zeitreisen in längst vergangene Bundesliga-Saisonen. Wir fassen kompakt zusammen, was es zu den damaligen Spielzeiten zu sagen gibt, wer die Helden waren und was sonst so in der Welt los war. Außerdem öffnen wir erstmals exklusiv das – soweit digitalisiert - komplette Bundesliga-Journal-Archiv. Lest die damaligen Journal-Ausgaben, schwelgt in Erinnerungen und schmunzelt über kultige Fotos und Typen!

--> zur Gründungsgeschichte der Bundesliga

--> zur Saison 1990/91

--> zur Saison 1991/92

 

Bundesliga-Journal // 70er-Jahre-Spezialausgabe

Zum Schmökern und in Erinnerungen schwelgen, stellen wir euch hier die komplette Ausgabe des 70er-Jahre-Bundesliga-Journals kostenlos als PDF zur verfügung.

--> zur Spezialausgabe

 

Bundesliga-Journal // Artikel aus der aktuellen Ausgabe

Auch aus der aktuellen Ausgabe des Bundesliga-Journals, die im Februar 2020 erschienen ist, stellen wir euch laufend Artikel zur Verfügung. Hier gibt's die komplette Liste, die laufend ergänzt wird:

--> Die jüngsten Debütanten der Bundesliga-Geschichte

--> Rene Aufhauser - zwischen Liebenau und Liverpool

--> Burgtheater-Direktor Martin Kusej im Fan-Porträt

 

Statistik-Schmankerln zum Grunddurchgang der Tipico Bundesliga

Blättert euch durch das Zahlenwunderwerk unseres Datenpartners opta und erfahrt, warum die Tipico Bundesliga die torreichste Liga Europas ist, wie viele Klubs die bisher beste Saison ihrer Geschichte gespielt haben, Jesse Marsch und Valerien Ismael parallel Rekorde aufgestellt haben und für welche statistischen Schmankerln euer Lieblingsklub gesorgt hat.

--> zum Statistik-Rückblick

 

#BundesligaTeamwork-Trophy

Zumindest die digitale Fußball-Leidenschaft lässt sich in diesen Zeiten weiterhin ausleben, immerhin ist das bequem von der Wohnzimmercouch aus möglich. Wir organisieren die #BundesligaTeamwork-Trophy, bei der ihr euch auf der Konsole messen und lässige Preise gewinnen könnt.

--> zur #BundesligaTeamwork-Trophy

 

Das Bundesliga-Schiriquiz

10 Spielsituationen, 10 Entscheidungen. Analysiere die Bilder und Videos und zeige, ob du das Zeug zum Top-Schiedsrichter hast!

--> zum Schiriquiz

 

Zahlenrätsel - das Statistik-Quiz

Dein Hirn ist eine lückenlose Fußballdatenbank? Dann stelle dein Wissen beim großen Statistik-Quiz unter Beweis! 

--> Teil 1

--> Teil 2

--> Teil 3

 

Highlights der letzten Jahre

Unser Online-Videoarchiv reicht die letzten neun Saisonen zurück. Unter bundesliga.at/video könnt ihr euch die Highlightvideos seit der Saison 2011/12 zu Gemüte führen. 

--> zum Videoarchiv