27. Juli 2023

Die Jubilumsaktivitten zur 50. Bundesliga-Saison
50 Freikarten für jedes Spiel
Das Bundesliga-Jubiläum ist auch eine schöne Gelegenheit, um eine neue Generation an Fans für den österreichischen Fußball zu begeistern. Aus diesem Grund laden die Bundesliga und die Klubs der ADMIRAL Bundesliga und der ADMIRAL 2. Liga insgesamt 50 Personen zu jedem Spiel ein. Diese Aktion gilt für den gesamten Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga, sowie für die ersten acht Heimspiele jedes Klubs in der ADMIRAL 2. Liga. Die Klubs haben die Möglichkeit, im Rahmen dieser Aktion gezielt Schwerpunkte zu setzen und so beispielsweise gemeinnützige Projekte, Nachwuchsteams oder Schulen einzuladen. Insgesamt gehen so weit mehr als 10.000 Tickets an die Fans von morgen.
50 Trikotsätze für Nachwuchsteams
Um den Bundesliga-Stars von morgen bereits heute die beste Ausrüstung auf ihrem Weg mitzugeben, stattet die Liga 50 Nachwuchsteams aus ganz Österreich mit Trikotsätzen bestehend aus Leiberl, Hose und Stutzen aus - veredelt mit dem Bundesliga-Jubiläumslogo und dem jeweiligen Klublogo. Nähere Infos und der genau Ablauf dieser Nachwuchsaktion werden im Laufe des Augusts veröffentlicht.
50 Jahre – 50 Bälle
Am 11. August 1974 fand der Auftakt zur 1. Bundesliga-Saison statt. Exakt 49 Jahre später bringen die Liga und die Klubs 50 Bälle von damals abermals ins Spiel. Die eigens gestalteten authentischen Retro-Bälle werden in ganz Österreich an für den heimischen Fußball und die Klubs historisch bedeutenden Orten versteckt. Einige der Bälle werden zudem Originalunterschriften von aktuellen Bundesliga-Spielern oder von Rekordspieler Heribert Weber tragen. Die Locations werden am 11. August 2023 mittels Social-Media-Postings und einer interaktiven Online-Karte auf den Social-Media-Kanälen der Klubs und auf www.bundesliga.at veröffentlicht. Die schnellsten 50 Fans können sich so im ganzen Land ihren Retro-Ball und Eintrittskarten für ein Bundesliga-Spiel ihrer Wahl sichern.
Jubiläumslogo auf allen Trikots
Bereits im Juni wurde ein eigens kreiertes Jubiläumslogo veröffentlicht. Dies wird nicht nur die digitalen Jubiläumsaktivitäten der Bundesliga und ihrer Klubs begleiten, sondern ist auch auf sämtlichen Trikots der Klubs der ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL 2. Liga zu sehen. Darüber können sämtliche Klubs, die seit 1974 an einem Bundesligabewerb teilgenommen haben, das Jubiläumslogo in der kommenden Saison auf ihren Trikots tragen, um so auf ihre Rolle in der Bundesliga-Geschichte hinzuweisen.
Das beste Team
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wird auch das offizielle 50-Jahre-Bundesliga-Team gesucht. Als Vorauswahl dienen die Jahrzehnte-Teams, die im Rahmen der historischen Bundesliga-Journale von einer Jury bestehend aus JournalistInnen und FußballhistorikerInnen gewählt wurde. Damit gibt es jetzt die Möglichkeit je Position aus fünf Spielern auszuwählen (eine Ausnahme bilden insgesamt vier Spieler – Bruno Pezzey, Herbert Prohaska, Steffen Hofmann und Hans Krankl – die den Sprung in gleich zwei Jahrzehnteteams geschafft haben). Aufgestellt wird im vorgegebenen 4-4-2-System (wobei die Verteidigung je nach Präferenz als Viererkette oder mit Libero/Vorstopper und Manndeckern befüllt werden kann) inkl. Trainer.
Die Stimmabgabe erfolgt online auf: https://www.bundesliga.at/de/50-jahre/50-jahre-team/
Neben der Fanwahl besteht die Jury für das 50-Jahre-Team auch aus JournalistInnen sowie Bundesliga-Klubs. Präsentiert und geehrt wird die Auswahl im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Bundesliga im Dezember.
Das schönste Tor
Im Frühjahr 2024 wird in einer reinen Fanwahl online auf bundesliga.at das schönste Tor aus 50 Jahren Bundesliga-Geschichte gewählt. Um aus den bisher erzielten 25.935 Toren (und jenen die im Herbst noch folgen) eine Vorauswahl zu erstellen, werden gerade die Archive von ORF und Sky durchforstet. Veröffentlicht wird das 50-Jahre-Tor vor der letzten Runde der aktuellen Saison im Mai 2024.
Geschichten auf allen Kanälen
Die Geschichte der Liga, ihrer Klubs und Protagonisten wird natürlich das ganze Jahr über auf den Kanälen der Bundesliga präsentiert. Herzstück des digitalen Auftritts ist ein eigens geschaffener 50-Jahre-Bereich auf bundesliga.at. Dort gibt es unter anderem alle bisherigen Spiele und Tabellen, eine laufend ergänzte Sektion mit Geschichten aus den einzelnen Jahrzehnten, die Ewige Tabelle, Bestenlisten wie Rekordspieler, Rekordtorschützen, höchste Siege und auch die Wahl zum 50-Jahre-Team. Zum historischen Bereich der Website geht es hier: https://www.bundesliga.at/50-jahre
Aber auch im Bundesliga-Journal und auf den digitalen Plattformen der Liga – Instagram, Facebook, Twitter, TikTok und YouTube werden sich viele unterhaltsame Geschichten und Inhalte über das ganze Jahr verteilt wiederfinden und die Identität der Liga und der Klubs einer breiten Zielgruppe präsentiert werden.