08. Aug. 2025
Die Österreichische Fußball-Bundesliga trauert um Leo Windtner
Mit großer Trauer hat die Österreichische Fußball-Bundesliga am Freitagvormittag erfahren, dass Dr. Leo Windtner kurz vor seinem 75. Geburtstag verstorben ist. Leo Windtner war einer der führenden Wirtschaftskapitäne Österreichs, führte 22 Jahre lang die Energie AG als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor und war zehn Jahre lang Bürgermeister seiner Heimatgemeinde St. Florian.
Seine große Leidenschaft war jedoch zeitlebens der Fußball. Bei seinem Heimatverein Union St. Florian war Windtner zunächst jahrelang als Spieler und - wie könnte es anders sein – Kapitän engagiert. Nach seinem Karriereende als Aktiver blieb er dem Sport verbunden und schlug die Funktionärslaufbahn ein: er wurde Präsident der Sportunion Oberösterreich und war ab 1996 für 13 Jahre Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes, dessen Verbandsgebäude heute seinen Namen trägt: Leo-Windtner-Haus. 2009 wurde Windtner zum Präsidenten des ÖFB gewählt und hatte dieses Amt bis 2021 inne.
In seine Ära wurden die Qualifikationen für Europameisterschafts-Endrunden 2016 und 2020 der Herren geschafft, die ÖFB-Frauen konnten sich 2017 erstmals für ein Großereignis qualifizieren und kamen bei der EM ins Halbfinale. Großes Augenmerk legte Windtner auf die Entwicklung der gesamten Fußballpyramide – vom Breiten- bis zum Spitzensport. Ihm war eine professionelle, nachhaltige Ausbildung von Talenten und Trainern ebenso wichtig wie die Verbesserung der Infrastruktur im heimischen Fußball. Gemeinsam mit dem damaligen Bundesliga-Präsidenten Hans Rinner wurde in einem Doppelpass zwischen ÖFB und Liga 2016 die Ligareform beschlossen und der Übergang vom Amateur- in den Profibereich neu strukturiert.
Leo Windtner war stets an Lösungen und Weiterentwicklung interessiert und ein angenehmer Gesprächspartner, der das Gemeinsame in den Vordergrund stellte. Vor allem ging er aber immer voran, wenn es notwendig war. „Vorne stehen, wenn es Niederlagen gibt und der Gegenwind groß ist" – so hat er es selbst ausgedrückt.
Leo Windtners Lebensweg endete am 8. August 2025 im Alter von 74 Jahren. Die Spuren, die er im österreichischen Fußball hinterlassen hat, werden bleiben.
Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Leo Windtner war nicht nur ein hervorragender Manager und Funktionär, sondern vor allem ein Freund des Fußballs. Neben seiner beeindruckenden Karriere in der Wirtschaft hat er sich immer die Zeit genommen, für den Fußball auf allen Ebenen da zu sein - sei es bei seinem Heimatverein St. Florian, beim Oberösterreichischen Fußballverband oder beim ÖFB. Für die Bundesliga war er stets ein verlässlicher Partner, wenn es darum ging, gemeinsam den heimischen Fußball in all seinen Facetten - von der Breite bis in die Spitze - weiterzuentwickeln. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und Freunden. Die Bundesliga wird Leo Windtner stets ein ehrendes Andenken bewahren.“
Als Zeichen der Anteilnahme und des Respekts wird bei sämtlichen Spielen der ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL 2. Liga an diesem Wochenende eine Trauerminute im Gedenken an Leo Windtner abgehalten.