Der VAR in Österreich
- Der VAR kommt nach Österreich
- Der Video Assistant Referee – was er kann, wann er darf
- Der Check – so werden die Entscheidungen getroffen
- Das System – vom Stadion in den Videoraum und zurück
- Die Schulungen – Ausbildung und Training der Schiedsrichter
- Der Replay Operator – technische Vertrauensperson des VAR
- VAR-News - Alle Neuigkeiten im Überblick
Der Replay Operator – technische Vertrauensperson des VAR
Die passenden Bilder nach der Anforderung des Videoschiedsrichters schnell und korrekt zu liefern, ist die Aufgabe der technischen Operatoren. Vertrauen und gegenseitiges Verständnis sind dabei die wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des VAR.
Wie sehr ein Videoassistent und sein Operator harmonieren können, zeigt ein Blick in die italienische Serie A, wo ein Gespann so perfekt eingespielt war, dass dieses von der FIFA gemeinsam angeworben und bei zehn Spielen der WM 2018 eingesetzt worden ist.
Damit so eine Erfolgsgeschichte auch in Österreich geschrieben werden kann, werden die Operatoren von Hawk-Eye in einem sechswöchigen Ausbildungsprogramm, bei dem insbesondere Reaktionszeit, technische Fähigkeiten, Kommunikation und Regelkunde im Vordergrund stehen, trainiert.
Diejenigen, die sich am Ende der Ausbildung „IFAB-zertifizierte VAR-Operatoren“ nennen dürfen, finden sich neben den Live-Einsätzen in einem umfassenden Reporting-Prozess wieder, der die eigenen Leistungen bewertet und damit die Qualität hochhalten soll.